Dieses einzigartige Gefühl „Fernweh“, bei manchen ein Gefühl der ewigen Sehnsucht, für andere der Grund sofort einen Urlaub zu buchen und wiederum andere ein immer gegenwärtiges Bedürfnis.
Fernweh ist ein tolles Gefühl, wenn es einen dazu bewegt die Koffer zu packen und, wenn auch nur kurz, den Alltag zu verlassen. Manchmal kann es aber auch unerträglich sein, der nächste Urlaub ist noch fern, das Geld knapp, oder die Urlaubstage nicht vorhanden. Vielleicht sind auch zu viele Verpflichtungen zu Hause zu bewältigen, die einem einfach nicht diese Sehnsucht stillen lassen.
Oft ist allerdings Fernweh nur der Trieb, Neues zu entdecken, dem Alltag zu entfliehen, oft auch sich selbst.
Mein ewiger Hunger auf Reisen ist schwer zu stillen, aber wenn es unerträglich wird, ich stundenlang auf Karten schaue oder Bücher über ferne Länder lese, allerdings die nächsten freien Tage fern sind, entfliehe ich gerne dem Alltag, in dem ich Nahes neu entdecke.
Es gibt so viele Möglichkeiten, das Gefühl zumindest zeitweise zu besänftigen.
Neues Entdecken:
– Tagestrip in eine andere Stadt
– Tagestrip in die Berge, an den See, in einen Park oder Wald
– die eigene Stadt /nahe gelegene Stadt besser erkunden
– Traditionen kennen lernen
Neues Erleben:
– neue Sportart ausprobieren
– den Mut neu testen
– Musicals, Konzerte, Festivals
Neues lernen:
– eine Neue Sprache lernen
– Dokumentationen und Bücher über ein zukünftiges Ziel sehen und lesen (VORISCHT: Kann auch zu mehr Fernweh führen)
– ein neues Hobby
Bleib Kind!
Hier ein paar meiner kleinen Tagesausflüge, um meine Wanderlust zu beruhigen (Ideen für Münchner):
– Wanderung in den Bergen, Ich LIEBE es in den Bergen. Umgeben zu sein von so wunderbarer Natur beruhigt mich sehr. (Bayern hat so viele tolle Wanderungen zu bieten z.B. Spitzingsee, Lengries, Kampenwand)
– Städtetrip nach Landshut, Regensburg, Rosenheim, Wasserburg, Erding, Salzburg, Kufstein (viele dieser Städte sind nur eine Stunde entfernt, aber durch unbekanntes, nicht gewohntes zu wandeln, hilft mir sehr, meinen Entdecker in mir glücklich zu machen)
– hinaus „aufs Land“ fahren. Ich genieße es ins tiefe Bayern zu fahren, und dort die kleinen Orte und Traditionen zu sehen
– in Bayern gibt es so viele tolle Traditionen, ich genieße jeder dieser, bin bei vielen im Dirndl (Tracht) selbst dabei. Wer die Traditionen seiner Heimat nie genau kennen gelernt hat, sollte unbedingt sich darauf einlassen und nicht darüber urteilen. Die Menschen haben einen Grund für diese, und vielleicht ist es interessant diesen zu erforschen?
– München ist meine große Liebe, und ich genieße es jedesmal eine neue Straße entlang zu gehen, nach oben zu sehen, die Häuser genau zu betrachten, die vielen Shops, die Menschen und neue Restaurants zu testen
– an den See fahren, mit dem Boot raus, entlang spazieren -> Tegernsee, Ammersee, Schliersee, Spitzingsee, Chiemsee, Starnberger See etc.
– Snowboarden im Winter, etwas, das mich unglaublich glücklich macht, und mich meine Reiselust vergessen lässt
– Surfen (OK, ich gebe zu, wir hier in Bayern müssen dazu ans Meer, aber es gibt Menschen, die das Glück haben am Meer oder am See zu wohnen, also wie wäre es mit Windsurfen oder SUP (Stand-up-paddling)?
– Segelkurs (dies steht ganz oben auf meiner To-Do Liste für nächsten Sommer, gleich mit Wakeboarden)
– alleine einen Ausflug machen (für viele etwas unmögliches, aber es ist etwas so beruhigendes, und warum können viele alleine in ein fremdes Land fahren, jedoch zu Hause nicht alleine in ein Cafe in der Nachbarstadt gehen?)
– ich lerne italienisch und dabei auch viel über das Land. Italien ist eines meiner Lieblingsländer, und mein Traum ist es, dort eine Weile zu leben. Ich bereite mich vor ;)
– Ich habe ca. 4 Globen, 3 Atlanten, 30 Reiseführer und viele Bücher die von Reisenden erzählen, um mich für die Welt und meine Reisen vorzubereiten
– einer meiner wichtigsten Tipps an dich: „Bleibe Kind“ Höre nie auf zu Entdecken, banale Dinge toll zu finden, sich über jeden Sonnenaufgang zu freuen, über Marienkäfer, über den ersten Schnee, über ein neues Buch. Trau dich verrückt zu sein, los zu lassen und zu tanzen wenn es dir danach ist, oder einen Schneemann zu bauen, wenn du willst. Erfreue dich am Leben! Mein Lieblingsspruch ist:
Nur wer Erwachsen wird und Kind bleibt, ist Mensch!
Erich Kästner
Nimm nicht alles im Leben zu ernst. Wir haben so viel, was wir zu bewältigen haben, so viel mehr Verantwortung, da tut es oft gut, einfach mal los zu lassen, zu albern, zu lachen und Dinge zu tun, die als „kindisch“ gelten, aber: WER hat das gesagt?
So nun mag der ein oder andere denken „Das ist ja ganz nett, aber das wusste ich schon, und bei mir hilft das bestimmt nicht“ aber meine Frage an dich ist „Hast du es denn probiert?“.
Fernweh ist zwar die Lust in die Ferne zu fahren, aber was bedeutet die Ferne?
Die Ferne ist etwas Neues, komplett unbekanntes, ein Ort um neues zu lernen und zu entdecken, oftmals sich selbst. Viele Menschen können dort loslassen und sich kennenlernen, sich selbst weiterbilden und eigene Grenzen überschreiten.
Diese komplette Anzahl an Gefühlen und Eindrücken ist natürlich nicht möglich mit einem Tagestrip an den See zu stillen, aber eines oder zwei der Gefühle. Wer wirklich Fernweh hat, kann diese auch nur ganz in der Ferne stillen, aber wer weiß zu genießen und zu Entdecken und mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, weiß wieviel es Wert sein kann, einen Tag in die nahegelegene Ferne zu fliehen.
Wie schaffst du es, dein Fernweh zu stillen?
Julia
Liebe Mia,
so ein schöner Beitrag!! „Die Ferne ist etwas Neues, komplett unbekanntes, ein Ort um neues zu lernen und zu entdecken, oftmals sich selbst.“ Da bin ich genau deiner Meinung – Ferne ist nicht unbedingt tausende von Kilometern weg.
Sehr hübsche Fotos – toller Blog – weiter so :)
Liebe Grüße Julia
worldsessed
OH das freut mich sehr… Vielen Dank! :)
Nicole
Your blog is wonderful, your pictures are so lovely; travel might be one of my favorite things – there’s nothing like that feeling of excitement and wonder as you finally see a place that you’ve been dreaming about sometimes for years on end.
xoxo
worldsessed
Thank you so much. It really is, one of the most amazing feelings in the world.. Glad you found my blog.
Emily
Great post! Hiking and getting out into nature always works for me, same with discovering something new. When I was home in the UK for three months between trips last year, I visited as many new cities and areas as possible, so that I was still satisfying my lust for travel :)
Andrea
This post completely resonates with me. No matter how long I’m gone, no matter where I’ve been it’s never enough. When I come back I escape through my blog, books and movies about travel. I research and make conrete plans to go away again. Wanderlust hurts, but it’s also special and incredible and ours! Great tips and reflection! http://nomoneywilltravel.com
worldsessed
I’m just the same. As soon I’m home, I’m planning the next trip and read books about traveller and watch movies :) Thanks for your feedback!
Brianna
There is only one cure for wanderlust – more travel!
worldsessed
Yeah to heal it for real! But to get rid of it at the moment you need something else! Unless you are a full time traveller ;)
The Roaming Renegades
Beautiful photographs! Love this, we usually go hiking and climbing as well as urban exploring and slacklining when we cannot travel, exploring more of the UK too and seeing our own city, Manchester, through the eyes of a tourist helps! It will never go away though, but that’s a good thing!
worldsessed
Thank you!! You are right! Change how you look at things and it’ll change your life! :)
Jessica@ She Dreams of Travel
What beautiful photos! You are definitely inspiring my wanderlusting heart :)
worldsessed
Aww, thank you a lot :) Gald you like it :)
Alli
That little snowman is adorable! Wonderful photos here, so beautiful!
worldsessed
Thany you!